Auszüge aus Hochzeitsfestschriften
und Reden an das Brautpaar
Handelt es sich um verschiedene Schriften, wurden die Auszüge durch ein Herzsymbol getrennt.

Wenn zwischen wogendem Getreide
der scharlachrote Klatschmohn blüht
und der Jasmin zur Augenweide
weiß leuchtend seinen Charme versprüht,
wenn jubilierend in den Lüften
die Lerche ihre Flügel spreizt,
kein Garten - voll von irren Düften –
mit seiner Farbenvielfalt geizt,
wenn überall Natur im Werden
zur Reife und Vollendung strebt,
wenn samenschwer von reichen Erden
der Sommerwind den Tag belebt,
wenn uns die Sonne Strahlen sendet
so urgewaltig, golden satt,
ihr ganzes Licht an uns verschwendet
und all die Wärme, die sie hat,
dann trägt der Juli, uns zur Freude,
noch eine Perle mehr im Haar:
Das ist die Eheschließung heute,
die lange euer Ziel schon war.
Als Mutter ist es mein Bestreben -
mir geht so vieles durch den Sinn -
euch ein paar Worte mitzugeben
auf jenen Weg, zur Zukunft hin.
Vor allen Gästen will ich sagen,
was mich so stolz macht und bewegt,
ich sag es frei und ohne Zagen
was sich in meinem Herzen regt…

Man kann dich drehen oder wenden:
Du bist ein ganz passabler Mann!
Ich gebe dir zu treuen Händen
die Tochter, die dein Herz gewann.
Bin froh, dass du in ihren Armen,
der Auserwählte, Liebste bist.
Lasst eure Liebe nicht verarmen,
weil sie des Glückes Quelle ist.
Du hast den Hauptgewinn gezogen,
den gönn ich dir, ich mag dich sehr.
Schlägt auch das Leben hohe Wogen,
gebt euer Glück nie wieder her…

Ihr sollt das Leben quer durchwandern!
Bleibt froh, vital, aktiv und fit.
Ein jeder trage auch vom andern
die Last ein Stück des Weges mit.
Egal, wohin ihr euch einst wendet,
wohin das Schicksal euch verschlägt,
dass der Zusammenhalt nicht endet,
der unser Leben stark geprägt.
Egal, wo jeder von uns wohne,
wir sind erreichbar, nicht passé!
Zum Glück gibt es ja Telefone,
das Internet und den PC…

Ich wünsche euch auf euren Wegen
Gesundheit und viel Sonnenschein
und möchte euch noch nahe legen,
stets füreinander da zu sein.
Lasst Achtung nicht verloren gehen,
vermeidet Kränkungen und Leid,
denn Wunden lassen Narben stehen,
auch wenn ihr später euch verzeiht.
Ihr habt einander auserkoren,
nun packt gemeinsam alles an!
Das Glück sei ewig euch verschworen,
so fest wie es nur fest sein kann.
Bleibt euch bis in die Ewigkeiten
sehr zugetan und gänzlich wach.
Der Friede sei zu allen Zeiten
gebreitet über eurem Dach…

Mein Herz, es ist so froh und leicht
an diesem Tag, der keinem gleicht,
denn heute, für ein ganzes Leben,
habt Ihr das Jawort Euch gegeben…

Die Blumenblüten, die ihr liebt,
soll’n duftend ihre Kelche weiten,
mit allen Farben, die es gibt,
den schönsten Festtag euch bereiten…

So werdet ihr das Leben meistern:
Mit junger Kraft und guten Geistern
fasst jede Arbeit freudig an!
Viel Glück auf eurer Lebensbahn…

Stellt sich demnächst noch Nachwuchs ein,
wird euer Glück vollkommen sein…

Es ist sehr schön, dass ihr zu zweit
viel vorhabt und probiert.
Ob Joggen, Skateboard, Fahrrad fahr'n,
ihr seid gut durchtrainiert.
Ihr habt die beste Kondition,
die ihr demnächst auch braucht,
denn stellt sich erst der Nachwuchs ein, -
seid sicher, dass das schlaucht...

Die goldnen Ringe an der Hand
besiegeln den Familienstand.
Nun stürzt mit heißem Liebesfeuer
ins große Eheabenteuer…

Ihr Bild ließ ihn nun nicht mehr los.
„Wie fang ich’s an, wie mach ich’s bloß?
Das Mädchen muss ich kriegen
auf Brechen oder Biegen!"
Er war total auf sie erpicht.
„Nein, eine andre nehm ich nicht!"
Er musste sie gewinnen.
Der Grund? - Sie strahlt von innen!
Das war erst just in diesem März,
der Blitz traf mitten in sein Herz
und schürte das Begehren.
Dagegen half kein Wehren.
Danach ging es rasant ratz - batz,
nun sitzt ihr vor uns auf dem Platz
und strahlt vor Glück und Wonne
noch schöner als die Sonne…

Sie hingen uns am Schürzenband,
doch sind sie schließlich groß,
dann machen sie sich aus dem Staub
und wir sind sie dann los.

Vergesst es nie, zu keiner Zeit,
woher ihr kamt und wer ihr seid.

Wie schön, wenn zwei zusammenpassen,
wo jeder nimmt und jeder gibt,
wo keiner je allein gelassen,
weil ihr euch achtet und euch liebt.
Egal in welcher Lebenslage,
du kümmerst dich um jedes Ding,
So muss es sein, ganz ohne Frage,
trägt man erst einen Ehering.
Es hat sich schon herumgesprochen,
dass du perfekt und häuslich bist,
beherrschst die Kunst, all das zu kochen,
was deine ... gerne isst.

Wenn im Oktober jeder Laubbaum
ein Farbenfeuerwerk entfacht
und leuchtend als Symbol des Wandels
sich präsentiert mit seiner Pracht,
wenn in dem milden Licht des Herbstes
Spätblüher ihren Charme entfalten
und trotzend jeder Morgenkühle
sich standhaft auf den Stängeln halten,
dann ist in diesen späten Tagen
ein Tag nicht so wie jeder ist,
das ist der Tag der Wiederkehr
von eurer Hochzeit, wie ihr wisst.
Ich kann es gar nicht richtig fassen:
Schon 50 Jahre Ehestand!
Ihr trugt im Auf und Ab der Zeiten
die goldnen Ringe an der Hand…

Als die Hochzeitsglocken klangen,
welch ein langer Zeitabschnitt -
60 Jahre sind vergangen!
Gleicher Weg und gleicher Schritt.
Heute strahlen Diamanten,
geben den Jahrzehnten Glanz,
die euch eng und fest verbanden.
Euch gebührt ein Ehrenkranz!
Freudig kündet meine Feder:
Ja, ihr beiden habt's geschafft.
Bis hierher gelangt nicht jeder.
Hebt das Glas mit Rebensaft!
Dreimal hoch! Hoch sollt ihr leben,
streiten, lieben, glücklich sein,
euch einander Hoffnung geben,
schleichen sich Probleme ein…

Euer Schaffen und Bestreben
war in Liebe eingewebt.
Reiches, ausgefülltes Leben
habt ihr allen vorgelebt.
Die euch heut den Dank aussprechen,
wissend, ehrlich, achtungsvoll,
ziehn den Hut vor euch und sagen:
Ihr habt stets erfüllt das Soll,
habt gegeben, was ihr konntet
und gewirkt mit strenger Hand,
Güte, Können und viel Fleiße
und mit großem Sachverstand…
Auf sämtliche Texte dieser Seite habe ich, Karin Heinrich, das uneingeschränkte Copyright!
Die Gedichte sind also urheberrechtlich geschützt.
Sie können diese nicht ohne meine Einwilligung verwenden oder zum Vortrag bringen.
|